AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Website nanagardenherbs.com
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen und Dienstleistungen, die über die Website www.nanagardenherbs.com getätigt werden.
Abweichende Bedingungen der Kund:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden schriftlich vereinbart.
2. Anbieter
NaNa Garden & Herbs
Inhaberin: Katharina Marie Putscher
Adresse: 4050 Traun, Österreich
Telefon: +43 681 10158576
E-Mail: nanagardenherbs@gmail.com
Web: www.nanagardenherbs.com
3. Leistungen
NaNa Garden & Herbs bietet insbesondere:
-
Workshops & Coachings (z. B. Kräuterkunde, Naturheilkunde, Garten)
-
Veranstaltungen im Bereich Natur & Kräuter
-
Online-Informationen und ggf. Newsletter
Die genauen Leistungen ergeben sich aus den jeweiligen Angebotsbeschreibungen auf der Website.
4. Vertragsschluss
-
Die Darstellung der Workshops und Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Buchung.
-
Ein Vertrag kommt zustande, wenn die Kundin/der Kunde eine Buchung absendet und diese von uns per E-Mail bestätigt wird.
5. Preise und Zahlung
-
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten – sofern nicht anders angegeben – keine Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG).
-
Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, Überweisung, über Wix-Zahlungssysteme).
-
Die Zahlung ist sofort fällig, sofern nicht anders vereinbart.
6. Widerrufsrecht / Rücktrittsrecht
-
Verbraucher:innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von einer Buchung zurückzutreten (gemäß Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz, FAGG).
-
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsabschluss.
-
Um das Widerrufsrecht auszuüben, genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail an nanagardenherbs@gmail.com.
⚠️ Ausnahmen vom Widerrufsrecht:
-
Dienstleistungen (Workshops, Coachings), wenn diese bereits vollständig erbracht wurden oder zu einem fixen Termin stattfinden.
7. Teilnahme an Workshops / Coachings
-
Mit der Buchung akzeptiert die Kundin/der Kunde die Teilnahmebedingungen (Ort, Zeit, Inhalte).
-
Bei Absage durch die Kundin/den Kunden: bei Weniger als 24 Stunden vorher oder Nichterscheinen: voller Preis.
-
Bei Absage durch die Veranstalterin (z. B. Krankheit, höhere Gewalt oder extreme Wetterbedingungen wie Starkregen/Unwetter) wird ein Ersatztermin angeboten oder bereits gezahlte Beträge erstattet.
-
Durchführung im Time Out Park: Erfolgt ein Kurs oder Workshop im Standort Time Out Park, sind die Teilnehmer:innen verpflichtet, die dort geltende Parkordnung zu beachten. Diese ist auf der offiziellen Website des Parks einsehbar: Time Out Park. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss von der Teilnahme führen, ohne Anspruch auf Rückerstattung.
-
Eigenverantwortung der Teilnehmer:innen: Jede:r Teilnehmer:in ist selbst dafür verantwortlich, geeigneten Sonnenschutz, wettergerechte Kleidung, ausreichend Trinkwasser sowie festes und geeignetes Schuhwerk mitzubringen. Bei nicht angemessener Kleidung oder Schuhwerk (z. B. Flip-Flops, Sandalen o. ä.), die ein Sicherheitsrisiko darstellen, kann die Teilnahme am Workshop verweigert werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht.
8. Haftung
-
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
-
Für Schäden, die aus unsachgemäßer Anwendung von vermitteltem Wissen (z. B. Kräuteranwendungen) entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
-
Die Teilnahme an Workshops und Coachings erfolgt auf eigene Verantwortung.
-
Allergien und Unverträglichkeiten: Teilnehmer:innen sind verpflichtet, vor der Verwendung von Pflanzen, Kräutern oder Naturprodukten mögliche Allergien oder gesundheitliche Einschränkungen selbst zu prüfen. Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für allergische Reaktionen oder gesundheitliche Folgen. Jede:r Teilnehmer:in handelt eigenverantwortlich.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
10. Anwendbares Recht / Gerichtsstand
-
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Für Verbraucher:innen mit Wohnsitz in der EU gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen ihres Wohnsitzstaates.
-
Gerichtsstand ist Linz, Österreich, sofern kein zwingender Verbrauchergerichtsstand entgegensteht.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: 04.09.2025